| PressekritikArmenia clamansAufführung am 16. 11. 2005, Halle, Konzerthalle Ulrichlirche
Sonderkonzert der Hallischen Musiktage 2005
 Norbert Stobel/Walter Klingner, Oboe
 Herrmann Goltz/Thomas Buchholz, Sprecher
 Staatlicher Armenischer Kammerchor Jerewan
 Leitung: Harutiun Topikian
 Presse: Mitteldeutsche Zeitung, 19. 11. 2005
... Ein Vertreter dieser Traditon ist der Komponist Komitas. Seine Geistlichen Chorlieder erinnern als musikalische Zeitzeugen ebenso an das 
Geschehene wie Thomas Buchholz' Armenia Clamans, das 1999 in Jerewan seine Uraufführung erlebte. Dieses bekenntnishafte Werk versucht, das 
Unsagbare in einer schwebenden Klangcolage zu umreißen. Zwei Oboen formen einen Klage-Klang, über dem sich offizielle Verlautbarungen und Bibeltexte treffen. 
Der Chor fügt sich in diese schwebenden Dissonanzen ein, um in ein zornig zerissenes Klagen und in rhythmische-komplexe Motive auszubrechen. Als die mit 
überragender Intensität agierenden Sänger schließlich markerschütternde Schreie anstimmen, schien das Stück  nicht mehr zur Tonalität
zurückkehren zu können. Und doch findet im Schlussteil so etwas wie die Suche nach Versöhnung auf musikalischem Wege statt.
... Am Ende stand das blumenübersäte Dirigierpult wie ein Zeichen der Hoffnung ...
 
 Eckehard Pistrick
 
 
 |  | 
 
 |